 |
 |
 |
 |
| |
Eine Chronologie
|
|
| |
Ausgewälte Referenzen im Überblick
|
|
|
| |
... to be continued ... |
|
|
| |
|
| |
|
|
|

|
2006
|
|
|
| |
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main: Testtraining plus. Das interaktive Übungsprogramm. Eignungs- und Einstellungstests erfolgreich bestehen. Reale Testsimulation in Echtzeit: Hesse/Schrader-Testtraining auf CD-ROM (Redaktionelle Überarbeitungen, Konzeption, Screendesign und Programmierung)
Deutscher Sparkassen Verlag, Stuttgart:
- Neufassung der viersprachigen CD-ROM "Planspiel Börse 2005: Starter Kit"
LUX ELEMENTS, Leverkusen: Programmaktualisierungen des Online-Katalogs
Cornelsen Verlag, Berlin: CD mit Materialien zum "Deutschbuch GA5 HRU", Satz Word-Dokumente |
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005 |
|
| |
|
| |
|
|
|

|
2005
|
|
|
| |
LUX ELEMENTS, Leverkusen: Programmaktualisierungen und Erweiterung des Online-Katalogs: Objektzeitung PROJECT und Pressebereich
Cornelsen Verlag Scripor GmbH, Berlin: CD-ROMs zu Büchern der Reihe "Erziehen"
- "Die Kraft der Klasse fördern"
- "In Krisen helfen"
Cornelsen Verlag, Berlin: CD mit Materialien zum "itg Deutschbuch"
Deutscher Sparkassen Verlag, Stuttgart:
- Neufassung der viersprachigen CD-ROM "Planspiel Börse 2005: Starter Kit"
- CD-Cover (Gestaltung & Satz)
- Planspiel Börse online: Infobereich überarbeitet und um Online-Tests als Templates für die webEdition erweitert.
Liesegang & Collegen, Wuppertal: Website (Layout: Michael Römer, Programierung: Michael Felstau)
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|

|
2004
|
|
|
| |
Deutscher Sparkassen Verlag, Stuttgart: Aktualisierung CD-ROM "Lifestyler" (Director-Programmierung)
Opticall/OptiSales Training, Relaunch der Website mit dem Contentmanagement-System webEdition. Die Website wird von der Kundin selbst weiterbetreut.
Deutscher Sparkassen Verlag, Stuttgart:
- Neukonzeption der viersprachigen CD-ROM "Planspiel Börse 2004: Starter Kit" (vormals Team-Assistent)
- Realistaion eines webgestützten Contentmanagent-Workflows mit webEdition zur Erstellung der CD-Inhalte (Konzeption, Design und Programmierung)
LUX ELEMENTS, Leverkusen-Opladen: Relaunch des Programms der mehrsprachigen Website mit dem Contentmanagement webEdition (Konzeption, Design und Programmierung).
Cornelsen scriptor Verlag, Berlin: weitere Daten-CDs zu der Buchreihe "Erziehen: Handlungsrezepte für den Schulalltag in der Sekundarstufe" (Konzeption, Design und Director-Programmierung) |
|
|
| |
|
| |
|
|
|

|
2003
|
|
|
| |
Deutscher Sparkassen Verlag, Stuttgart: Aktualisierung CD-ROM "Teamassistent - Planspiel Börse 2003" (Konzeption, Design und Programmierung)
Waldorfhaus Wuppertal e.V., Website und geschlossenes Forum für die interne Kommunikation im Verein. (Konzeption, Design und Programmierung). Nominierung für den 2. Wuppertals Internet Award für die beste Internetseite in der Region Wuppertal.
Opticall/OptiSales Training,
- Trainings-Audio-CD: "Praxis-Knowhow für Telefonbuchanzeigenverkäufer. Einwandbehandlung." (Hör-CD).
Prädikat "Ausgezeichnet! 2003" beim 2. Deutschen Verzeichnismedienpreis des VDAV.
- E-Learning-Plattform für berufsbegleitende Trainingmaßnahmen und zur Unterstützung des Präsenztrainings. (Konzeption, Design und Programmierung)
- Messestand und Messepräsentation VDAV-Verbandskongress, Potsdam
Cornelsen scriptor Verlag, Berlin: Daten-CDs zu der Buchreihe "Erziehen: Handlungsrezepte für den Schulalltag in der Sekundarstufe" (Konzeption, Design und Director-Programmierung) |
|
|
| |
|
| |
|
|
|

|
2002
|
|
|
| |
Deutscher Sparkassen Verlag, Stuttgart:
- Aktualisierung und Erweiterung der Info CD-ROM zum Planspiel Börse 2002 mit digitalem Video (Konzeption, Design und Programmierung)
- Aktualisierung CD-ROM "Teamassistent - Planspiel Börse 2002" (Konzeption, Design und Programmierung)
Opticall/OptiSales Training,
Trainings-Audio-CD: "Praxis-Knowhow für Telefonbuchanzeigenverkäufer. Einwandbehandlung und Online-Verkauf." (Demo-CD und MC)
- Messestand und Messepräsentation VDAV-Verbandskongress 2002, Stuttgart
LUX ELEMENTS, Leverkusen-Opladen: viersprachige Website mit dem Contentmanagement webEdition (Konzeption, Design und Programmierung).
Deutscher Sparkassen Verlag, Stuttgart: Schüler- und Lehrermaterialien & CD-ROM zum Planspiel Selbstständigkeit "Takeoff" für die Sekundarstufe I (Satz, Layout, CD-Konzeption, Screendesign und Programmierung) |
|
|
| |
|
| |
|
|
|

|
2001
|
|
|
| |
Deutscher Sparkassen Verlag, Stuttgart: Messe-Präsentation "Medienkatalog Sparkassen Schul-Service" (Konzeption, Design und Programmierung)
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) e.V., Berlin : Literaturdatenbank inkl. Webinterface, Adressdatenbank (Konzeption, Design und Programmierung)
Deutscher Sparkassen Verlag, Stuttgart:
- Aktualisierung und Erweiterung der Info CD-ROM zum Planspiel Börse 2001 mit digitalem Video (Konzeption, Design und Programmierung)
- Aktualisierung CD-ROM "Teamassistent - Planspiel Börse 2001" (Konzeption, Design und Programmierung)
OptiSales/OptiCall Training, Hamburg: monatlicher Newsletter für Seminarteilnehmer und Entscheider (Texte, Betreuung und Service) (Nr 1-38. Wurde im Juli 2004 aus Kostengründen eingestellt!)
|
|
|
| |
|
| |
|
|
|

|
2000
|
|
|
| |
Deutscher Sparkassen Verlag, Stuttgart: Messe-Präsentation und CD-ROM "25 Jahre Sparkassen Schul-Service" (Programmierung)
Deutsche Post AG - Bildung, Bonn: Multimedia-Trainer Qualifizierung für die Teleakademie, Furtwangen (Konzeption und Durchführung der Präsenzseminare und des eLearnings)
Deutscher Sparkassen Verlag, Stuttgart: Aktualisierung und Erweiterung der Info CD-ROM zum Planspiel Börse 2000 mit digitalem Video (Konzeption, Design und Programmierung)
Deutscher Sparkassen Verlag, Stuttgart: CD-ROM "Teamassistent - Planspiel Börse 2000" (Konzeption, Design und Programmierung)
Corps Akademie, Bielefeld: Website (Konzeption, Design und Programmierung). (Website nicht mehr online!)
EStA Bildungswerk, Bielefeld: Schulung und Beratung zum Thema eLearning
OptiCall Training, Hamburg: Relaunch Website, Seminardatenbank und Contentmanagementsystem (Konzeption, Design und Programmierung)(Website nicht mehr online!)
VDI-Nachrichten, Düsseldorf: Beratung Bewerberdatenbank und Newsletter
Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Wiesbaden: Beratung Freigabe-Datenbank
Schwimmschule H. Eisenhardt, Wuppertal: Website (Konzeption, Texte, Design und Programmierung). (Website nicht mehr online!) |
|
|
| |
|
| |
|
|
|

|
Gründung 1999
|
|
|
| |
OptiCall Telefontraining, Hamburg: Website mit Animationen (Konzeption, Texte, Design und Programmierung, Service) (Website nicht mehr online!)
Deutscher Sparkassenverlag, Stuttgart: Info CD-ROM zum Planspiel Börse 1999 mit digitalem Video (Konzeption, Design und Programmierung)
Teleakademie der FH Furtwangen:
- Studienbriefe zum Interaktiven Drehbuch, Kreativtechniken, Multimedialen Produktionswerkzeugen und Testing.
- Tele-Trainer für Siemens SQT und Betreuung der Teilnehmer an der Fortbildung zum Tele-Tutor und "Experten für neue Lerntechnologien (ENLT)"
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) e.V., Berlin : Schulung Webdesign
Dürholt Zangen, Remscheid: Website (Konzeption, Design und Programmierung) (Website nicht mehr online!) |
|
|
| |
|
| |
:
|
 |
|
| |
|
|
|
|
© 2022 postneutral. Formwerk für multimediale Kommunikation. Wuppertal, 25.10.2022
|
|
|